Jaana Humpert

Liebe, Schafe und andere Umwege

Die Geschichte von Seppo und Lizzy.

Endlich steht das Cover und der Titel für diesen wunderschönen, romantischen Roman. Passend zu anstehenden Sommerzeit, ist der fertig überarbeitete, witzige und doch berührende Liebesroman über die verrückte Anhalterin Lissy und den kontrollierten, finnischen Geschäftsmann Seppo druckreif. Ein Roadtrip der besonderen Art!

Wovon handelt diese wunderschöne Geschichte?

Seppo

Seppo, ein erfolgreicher Geschäftsmann aus Helsinki, hat alles – zumindest auf den ersten Blick. Doch während er sich unermüdlich seinem Unternehmen widmet, bleibt das wahre Leben auf der Strecke. Als er an einem einzigen Tag nicht nur einen millionenschweren Deal ruiniert, sondern auch seine Frau beim Fremdgehen erwischt, bricht seine perfekte Fassade zusammen. Der Schock sitzt tief – so tief, dass sein Körper ihm ein unmissverständliches Signal sendet: Ein Herzinfarkt zwingt ihn zur Pause.

Auf Anraten seines Arztes zieht er die Reißleine und nimmt sich eine Auszeit. Doch was als Zwangspause beginnt, wird zur größten Chance seines Lebens: eine Reise zu sich selbst und einer Begegnung, die alles durcheinanderwirbelt Er trifft auf die Anhalterin Lizzy, die ihn schon nach wenigen Minuten an seine Grenzen bringt und die er schon nach wenigen Tagen nicht mehr missen möchte.

Lizzy

Lizzy ist eine Kämpferin – obdachlos, wild und ungebunden. Mit ihren langen, dunkelbraunen Filzlocken und den großen Rehaugen fällt sie überall auf, doch ihre wahre Verletzlichkeit verbirgt sie hinter einer schlagfertigen, ungezähmten Art. Als sie per Anhalter unterwegs ist, um ihrem einzigen echten Freund einen letzten, nicht ganz legalen Gefallen zu tun, ahnt sie nicht, dass diese Reise ihr Leben verändert.

Der attraktive, ältere Finne, der sie in seinem Wohnmobil mitnimmt, strahlt eine faszinierende Ruhe aus – ein krasser Gegensatz zu ihrem chaotischen Inneren. Zum ersten Mal seit Langem fühlt sich Lizzy geborgen. Doch während ihre Gefühle für ihn immer stärker werden, bleibt er scheinbar unberührt. Oder steckt hinter seiner Gelassenheit doch mehr, als es den Anschein erweckt?

Eine Liebe ohne Chance

Seppo und Lizzy könnten unterschiedlicher nicht sein – er, der millionenschwere Geschäftsmann, der von einem Neuanfang mit seiner Frau träumt. Sie, die rastlose Außenseiterin, die nicht weiß, wohin ihr Weg sie führt. Doch auf ihrer gemeinsamen Reise verschweigen sie einander die Wahrheit: Seppo verheimlicht seine wohlhabende Herkunft und seine Ehe, während Lizzy nicht enthüllt, warum sie diesen Trip wirklich macht.

Als am Ende des Reise alle Geheimnisse ans Licht kommen, scheint ihre Verbindung endgültig zerbrochen zu sein. Ihre Wege trennen sich – für immer. Oder hat das Schicksal noch eine letzte Überraschung für sie parat?

Wie kam es zu dieser Geschichte?

Ich liebe Finnland und verbringe jeden Winter eine Zeit in Rovaniemi, der Heimat des Weihnachtsmannes. Hier habe ich auch eine Stammkneipe, in der ich gerne den Tag ausklingen lasse. An einem Abend saßen ein paar finnische Geschäftsmänner am Nebentisch. Sie waren mit eleganten Anzügen bekleidet und unterhielten sich angeregt in ihrer Muttersprache. Einer dieser Männer war besonders: Er war groß, blond und hatte unglaublich auffällige, blaue Augen. Was ihn aber so faszinierend machte, war seine Aura. Die dunkle Stimme war so voller Autorität, dass alle anderen am Tisch sofort verstummten, wenn er das Wort ergriff.

Wie alles begann – die Entstehung von Lizzy & Seppo

 

 

Plötzlich war sie da – die Frage, die mich nicht mehr losließ: Was passiert, wenn ein dominanter, kontrollierter Geschäftsmann auf eine unberechenbare Chaotin trifft, die sein geordnetes Leben völlig aus der Bahn wirft? Und was, wenn sie nicht nur sein System, sondern auch sein Herz durcheinanderbringt?

So wurde die Geschichte von Lizzy und Seppo geboren. Ein Teil von Lizzy stammt aus meinem jüngeren Ich – mit ihrem wilden Wesen und ihrer unkonventionellen Art teilt sie einige meiner Charakterzüge. Optisch erinnert sie ebenfalls an eine 25-jährige Jaana Humpert, doch ab hier beginnt die Fiktion: Ich war nie obdachlos, bin nie per Anhalter gereist und hätte mich wohl kaum getraut, etwa illegales zu tun.

Seppo entstand jedoch aus meiner flüchtigen Begegnung in der finnischen Kneipe. Der Mann, der mich inspiriert hat, war vermutlich um die 40, wirkte jedoch viel jünger – genau dieses faszinierende Detail habe ich in die Figur von Seppo eingefügt.

Und so wurde aus einer spontanen Idee eine Geschichte über zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und sich gerade deshalb unwiderruflich zueinander hingezogen fühlen.

 

You may also like...

Popular Articles...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert