Wenn das Leben Geschichten schreibt – Die unerwartete Inspiration für mein neues Romanprojekt

Man sagt oft, dass Geschichten überall lauern und ein Autor nur Augen und Ohren offen halten muss. Ein Satz, den ich selbst schon oft belächelt habe. Und doch muss ich zugeben: Er ist wahr!

Wie eine Krankheit mich nicht nur zum Arzt, sondern auch zu neuer Inspiration für meinen Roman führte

Die Idee für mein aktuelles Romanprojekt entstand auf ebenso unerwartete wie außergewöhnliche Weise. Während einer Finnlandreise erwischte mich eine hartnäckige Grippe, die mich nach Jahren wieder einmal zum Arzt zwang. Doch als ich die vertraute Praxis meines langjährigen Doktors aufsuchen wollte, musste ich feststellen: Sie existierte nicht mehr!

Die Suche nach einem neuen Arzt gestaltete sich schwieriger als gedacht, sodass mir nur eine Lösung blieb: Google. Schließlich landete ich in einer Praxis, die mir auf Anhieb völlig fremd erschien.

BIld KI Generiert

Besondere Menschen schaffen besondere Ideen

Dort begegnete ich einem Mediziner, der so gar nicht in mein gewohntes Bild passte. Kein klassischer Weißkittel, sondern ein moderner, sympathischer Mann in Straßenkleidung, der mich behandelte, als wären wir alte Freunde. Für mich, die unter einer tief sitzenden Angst vor Ärzten leidet, war das eine ungewohnte, aber erstaunlich angenehme Erfahrung.

Im Gespräch stellte sich heraus, dass dieser Arzt aus Syrien stammte und vor zehn Jahren aufgrund des Krieges seine Heimat verlassen musste. In Deutschland hatte er sein Studium neu absolvieren müssen, obwohl er bereits als Arzt in Damaskus gearbeitet hatte. Seine Geschichte beeindruckte mich zutiefst: Er sprach perfektes Deutsch, hatte hier seine große Liebe gefunden und war vor Kurzem Vater geworden. Und genau in diesem Moment geschah es – der Funke einer neuen Geschichte sprang über.

Syria flag, from fabric satin, 3d illustration

Eine Idee für meinen neuen Roman war geboren!

Was wäre, wenn ein junger, engagierter Arzt aus Syrien in Deutschland auf eine verwöhnte, wohlhabende junge Frau trifft, die alles im Leben geschenkt bekommen hat? Was wäre, wenn ein Versprechen ihn dazu zwingt, sie unter seine Fittiche zu nehmen und sie durch ein Praktikum zu begleiten? Und was, wenn trotz aller Unterschiede plötzlich Gefühle entstehen?

Maja und Djamal – meine Helden

So war sie geboren – die Idee für meinen neuen Roman. Eine Geschichte über Gegensätze, Herausforderungen und die Magie unerwarteter Begegnungen. Manchmal braucht es eben nur eine Grippe in einem fremden Land, um die perfekte Inspiration zu finden. Natürlich hat sich im Laufe der Zeit und während des Schreibprozesses vieles an der Geschichte verändert, verschoben und verbessert, aber das Grundgerüst ist noch immer von meiner Arztbegegnung geprägt.

Wie werden sich diese beiden Menschen entwickeln?

Das ist der spannendste Teil beim Schreiben: Wie werden sich die beiden Romanhelden entwickeln? Wohin führt sie ihre Reise? Ich muss dazu sagen, dass ich sehr unkonventionell schreibe – ich plotte nicht. Stattdessen skizziere ich die Grundidee, entwerfe die Haupt- und Nebencharaktere und beginne direkt mit dem Schreiben.

Ich erzähle mir die Geschichte und schreibe sie dabei auf. Deshalb ist es auch für mich immer eine Überraschung, in welche Richtung sich meine Figuren und ihre Geschichte entwickeln.

Bleibt gespannt – ich bin es selbst!

You may also like...

Popular Articles...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert